MINIMES
1. Platz: Maier, Lukas – Heine, Annika – Saum, Samuel (BaWü2)
2. Platz: Tran, Jadon-Minh – Tran, Jerome-Dai – Tran, Pascal-Dat (Bay1)
3. Platz: Giessler, Hannes – Hein, Maria – Thron, Hannah (BaWü1)
und Haug, Ben – Hoch, Lucy – Crossaint, Emil (RhPf1)
CADETS
1. Platz: Weiß, Matthias – Gammer, Julian – Moritz, Tobias (Bay2)
2. Platz: Freyburger, Linus – Kühlwein, Leon – Reinert, Roman (BaWü4)
3. Platz: Schlichenmaier, Linda – Krinke, Emma – Fuchs, Alexander (RhPf1)
und Hein, Alexander – Schulz, Mathis – Jöris, Luca (NRW1)
JUNIORS
1. Platz: Huber, Gabriel – Lichte, Silvana – Becker, Leander (NRW4)
2. Platz: Pfeffinger, Levi – Strifler, Louis – Caliebe, Sarah (BaWü2)
3. Platz: Schwortschik, Björn – Caliebe, Laura – Steinhard, Kai (BaWü1)
und Börner, Tim – Back, Lea – Neu, Pascal (NiSa2)
ESPOIRS
1. Platz: Kowalski, Marco – Jenal, Eileen – Gotha, Leon (BaWü1)
2. Platz: Kurbanov, Temur – Racz, Maurice – Burkardsmaier, Daniel (Saar1)
3. Platz: Becker, Lea – Müller, Gina – König, Valentin (RhPf1)
leider nicht auf dem Bild: Berndt, David – Junique, Sebastian – Laube, Sven (Ber1)
TIREUR U18
1. Platz: Justin Neu (Saarland)
2. Platz: Silvana Lichte (NRW)
3. Platz: Quentin Nitsch (Nord) und Ben Weiland (Hessen)
POINTEUR U18
1. Platz: Justin Neu (Saarland)
2. Platz: Leander Becker (Rheinland-Pfalz)
3. Platz: Justin Engel (Hessen) und Laura Caliebe (Baden-Württemberg)
TIREUR ESPOIRS
1. Platz: Leon Gotha (Baden-Württemberg )
2. Platz: Dominique Probst (Bayern)
leider nicht auf dem Bild 3. Platz: Sebastian Junique (Berlin) und Paul Franke (Nord)
POINTEUR ESPOIRS
1. Platz: Daniel Burkardsmaier (Saarland)
2. Platz: Paul Möslein (Bayern und Titelverteidiger)
3. Platz: Oussema Barketi (Nordrhein-Westfalen)
leider nicht auf dem Bild: Laurent Vigneau (Bayern)
Gleich vier Großereignisse erwarten uns an diesem Wochenende und in der kommenden Woche. Am Sonntag, dem 15. September 2019 starten die Endrunden der Deutschen Meisterschaft 55+ in Ensdorf. Spätestens ab den Viertelfinal-Begegnungen werden wir die Daheimgebliebenen wieder mit Live-Bilder auf ihren Monitoren versorgen.
Gleiches gilt für die Europameisterschaften in Albena/Bulgarien. Unmittelbar nach der DM 55+ geht die ganze Technik an den Ort des Geschehens in Ost-Europa. Auch von hier werden ab Montag sowohl Live-Bilder des Deutschen Teams 55+, als auch ab der zweiten Wochenhälfte von unserer Herren-Mannschaft übertragen. Wir sind guter Dinge, frühzeitig ankündigen zu können, wann die Partien starten und live zu sehen sind.
Da der DPV aktuell nur über ein Set der Übertragungstechnik verfügt, ist es leider nicht möglich, auch Live-Bilder von der DM Jugend anzubieten, die ebenfalls an diesem Wochenende im saarländischen Diefflen stattfindet. Die Verantwortlichen vor Ort werden uns aber zeitnah mit Resultaten und Fotos versorgen, so, dass auch dieser Saison-Höhepunkt unseres Nachwuchses angemessen von zuhause aus beobachtet werden kann.
Anmeldungen DM Pointeur Jugend
Anmeldungen DM Pointeur Espoirs
Die Startnummern werden am Samstagmorgen vergeben und sind abhängig von den Ranglistenpunkten. Da die Veröffentlichung auf dpjugend.de derzeit aus technischen Gründen nicht möglich ist, stellen wir die aktuellen Jugendranglisten hier ein.
Die 25. Deutschen Meisterschaften der Jugend im Pétanque finden in diesem Jahr in Diefflen (Saarland) statt.
In den vier Altersklassen sind 74 Teams angemeldet – also insgesamt 222 Jugendliche.
Und nicht nur die Triplette-Meister in den vier Altersklassen werden ermittelt. Gesucht werden ebenfalls die Meister/innen den Juniors und Espoirs im Tireur- und im Pointeurwettbewerb. Insgesamt werden also 8 Meisterschaften ausgespielt.
Die Teilnehmenden werden in den nächsten Tagen namentlich veröffentlich.
Gastgeber für die Sportler/innen, ihre Betreuer/innen, mitgereiste Eltern und hoffentlich viele Zuschauer ist der FV 07 Diefflen.
An beiden Tagen beginnen die Spiele um 9.00 Uhr.
Am Samstag werden sie bis ca. 18.30 Uhr laufen und am Sonntag wird gegen 15.30 Uhr die Siegerehrung stattfinden.

Die 24. Deutschen Meisterschaften der Jugend im Pétanque finden in diesem Jahr in Ettenheim (BaWü) statt.
In den vier Altersklassen treten insgesamt über 234 Jugendliche an.
Neu in diesem Jahr ist der Schieß- und Legewettbewerb für die Espoirs.
Erfreulicherweise sind auch in diesem Jahr sämtliche 10 Landesfachverbände vertreten .
Die Teilnehmenden werden in den nächsten Tagen namentlich veröffentlich.
Gastgeber für die Sportler/innen, ihre Betreuer/innen, mitgereiste Eltern und hoffentlich viele Zuschauer ist der BC Ettenheim e.V..
Gespielt wird auf der Anlage am Mühlenweg. An beiden Tagen beginnen die Spiele um 9.00 Uhr.
Am Samstag werden sie bis ca. 18.30 Uhr laufen und am Sonntag wird gegen 15.30 Uhr die Siegerehrung stattfinden.
Minimes
- Platz: Alexander Hein, Maria Hein, Hannes Eberspach (RhPf1)
- Platz: Elias Kulinna, Mathis Schulz, Luca Jöris (NRW1)
- Platz: Nico Seigner, Matthias Weiß, Jorik Hock (Bay1) + Hannes Giessler, Jasper Waidner, Liliana Deckert (BaWü3)
Cadets
- Platz: Mercedes Lehner, Levi Pfeffinger, Louis Strifler (BaWü2)
- Platz: Leander Becker, Fabio Da Silva, Katia Camera (RhPf1)
- Platz: Carl Mittrach, Tatjana Löffler, Justin Neu (Saar1) + Tim Scherer, Sina Rödler, Justin Engel (Hess1)
Juniors
- Platz: Daniel Burkardsmaier, Sebastian Junique, Luca Nava (Ber2)
- Platz: Filip Dudaric, Lea Dörhöfer, Domino Probst (Bay1)
- Platz: Sophie Maas, Quentin Nitsch, Paul Kruck (Nord1) + Malte Steglich, Ann-Kathrin Ferenz, Celine Katerbau (NiSa2)
Espoirs
- Platz: Christoph Probst, Vincent Probst, Paul Möslein (Bay1)
- Platz: Timo Ehrhardt, Lea Becker, Pascal Müller (RhPf1)
- Platz: Kerstin Lisner, Ann-Katrin Weissbäcker, Luzia Beil (Bay2) + Sven Laube, Eileen Jenal, Alex Baumann (Saar1)
Tireur
- Platz: Domino Probst (Bay)
- Platz: Sebastian Junique (Berlin)
- Platz: Silvana Lichte (NRW) + Quentin Nitsch (Nord)
Pointeur
- Platz: Leon Gotha (BaWü)
- Platz: Daniel Rathe (NiSa)
- Platz: Justin Neu (Saar) + Valentin König (RhPf)
Deutsche Meister 2017 sind:
Minimes
Rheinland-Pfalz 1
Eberspach, Hannes
Hein, Alexander
Hein, Maria
Cadets
Baden-Württemnerg 2
Lehner, Mercedes
Pfeffinger, Levi
Strifler, Louis
Juniors
Saarland 2
Burkardsmaier, Daniel
Junique, Sebastian (Berlin)
Nava, Luca
Espoires
Bayern 1
Möslein, Paul
Probst, Christoph
Probst, Vincent
Tireur
Bayern
Domino Probst
Pointeur
Baden-Württemberg
Leon Gotha
Bilder und alle Spielergebnisse folgen.
Die 23. Deutschen Meisterschaften der Jugend im Pétanque finden nach 2012 bereits zum zweiten Mal in Ratingen-Lintorf (NRW) statt.
In den vier Altersklassen (zum dritten mal auch für die Espoirs) treten insgesamt über 228 Jugendliche an.
Erfreulicherweise sind auch in diesem Jahr sämtliche 10 Landesfachverbände vertreten .
Die Startnummern der Teams werden nach der Einschreibung gemäß aktueller dpj-Ranglistenpunkten vergeben.
Daneben konnte jeder Landesfachverband je eine/n Teilnehmer/in für den Tireur- und den Pointeurwettbewerb melden.
Gastgeber für die Sportler/innen, ihre Betreuer/innen, mitgereiste Eltern und hoffentlich viele Zuschauer ist die Pétanque-Union Ratingen-Lintorf e.V..
An beiden Tagen beginnen die Spiele um 9.00 Uhr.
Am Samstag werden sie bis ca. 18.30 Uhr laufen und am Sonntag wird gegen 15.30 Uhr die Siegerehrung stattfinden.
Startfelder:
Nach einem langen Tag fand am Sonntag gegen 17.00 Uhr die Siegerehrung statt. Die neuen Meister und die Ergebnisse der Spiele am Sonntag:
Minimes NRW3 – Kulinna, Elias – Schulz, Mathis – Jörris, Luca
KO-Runden-Ergebnisse A-Turnier B-Turnier
Cadets BaWü2 – Strifler, Louis – Schwortschik, Björn – Frenz, Tristan
KO-Runden-Ergebnisse A-Turnier B-Turnier
Juniors Bay1 – Probst, Dominique – Beil, Luzia – Dudaric, Filip
KO-Runden-Ergebnisse A-Turnier B-Turnier
Espoires Saar1 – Strokosch, Manuel – Baumann, Alex – Laube, Jan
KO-Runden-Ergebnisse A-Turnier B-Turnier
Tireur Luzia Beil
Pointeur Sabrina Royer
Die dpj dankt allen Helfern und vor allem den freundlichen Gastgebern vom BC Tromm!
Kontakt
Deutscher Pétanque-Verband e.V.
Auf der Papagei 59a
53721 Siegburg
Tel.: +49 2241 - 530 84
Fax: +49 2241 - 95 90 09
Altersstufen
Jahrgänge |
|
Minimes | 2010 und jünger |
Cadets | 2007 - 2009 |
Juniors | 2004 - 2006 |
Espoirs | 1999 - 2003 |
Senioren 55plus | 1966 und älter |