2018 in Savigliani (ITA) Platz 3 (m)
Männer: 3. Platz für Manuel Strokosch
Erst Italiens Diego Rizzi, der spätere Europameister, konnte den Saarländer im Halbfinale stoppen. Zuvor hatte Manuel Strokosch u. a. den belgischen Ex-Weltmeister Joël Marchandise zweimal besiegt.
Frauen: Platz Muriel Hess
Mit 2:3 Vorrundensiegen hatte Muriel Hess das EM-Hauptfeld verpasst. In der Barrage der Poule-Zwischenrunde musste sie der Gegnerin aus Jersey den Vortritt lassen.
2016 in Halmstad (SWE) Platz 3 (m)
Männer: Bronze für Raphael Gharany
Eine souveräne Vorstellung in Vor- und Zwischenrunde bringt den Münchner bei seinem ersten internationalen Einsatz bis ins 1/4-Finale, wo er den Vertreter Andorras mit 13:3 besiegt. Der Lohn ist Bronze und ein Halbfinal-Match gegen Frankreichs Top-Spieler Henri Lacroix, dass dieser mit 13:7 gewinnt. Ein gelungener DPV-Auftritt bei der EM-Premiere im Tête-à-tête.
Frauen: Platz 13 für Indra Waldbüßer
Die Stuttgarterin bucht nach starker Vorrunde zwar einen Platz in der EM-Poule-Runde, erwischt dort gegen die Ukraine (10:13) und Israel (12:13) aber nicht ihren besten Tag.