
Aktuelles aus dem DPV Breitensport

Boule Sportabzeichen – der Erfolg geht weiter.
1000 Boule Sportabzeichen Ehrgeiz ohne Stress; Training, ohne dass man es merkt.Nach dem Start beim Festival de Pétanque im September 2020 haben die Abnahmeberechtigten für das Boule-Sportabzeichen kontinuierlich eine Prüfung nach der

Bewegungslandkarte – unser Sport soll sichtbar werden
Ja, man sieht uns. Immer häufiger sieht man diese glatten Felder, gut zehn Meter lang und drei Meter breit, fester sandiger oder kiesiger Boden. Oft verwaist aber immer häufiger auch von Menschen

Vereinsschecks – Mitgliederwerbung leichter gemacht.
€ 40,- als Anreiz „Dein Verein: Sport – nur besser.“ lautet der Slogan der Bewegungskampagne, die der Deutsche Olympische Sportbund und das Bundesministerium des Innern (BMI) gemeinsam in Auftrag gegeben haben. Die

Offensive der Trainerausbildung des DPV
Die neuen Kurse für zukünftige Trainer Im Jahr 2023 bildet der DPV und einige Landesverbände wieder viele neue Trainer für den Pétanque-Sport aus. Dadurch wird sich die Qualität in unserem Spiel auf

BSA 800 mal Spaß und Können
Knapp 800 Ausgezeichnete können nicht irren. Das Boule Sportabzeichen bringt Spaß! Mit Konzentration, Ehrgeiz, aber auch Freude und Spaß haben im Jahr 2022 haben neuerlich 357 Prüflinge das Boule Sportabzeichen des Deutschen