Neues aus dem Jugendkader: Teilnahme an einem intern. Turnier in Frankreich – ein Rückblick
von Sandra Pahl · Veröffentlicht · Aktualisiert

Eine Woche vor den Sommerferien nach Frankreich zu fahren und an einem Internationalen Turnier für Deutschland teilnehmen zu dürfen: Ein Traum für viele. Für einige unser deutschen Spielerinnen und Spieler geht er in Erfüllung.
Mit dabei sind Janaina Cabrera, Maria Hein , Tobias Moritz , Emil Croissant. Als Trainer dabei sind Maurice Racz und Leon Gotha-Jecle, als weibliche Betreuerin Hilde Winkler.
Alles wurde im Mixte Modus gespielt, wie es bei der WM auch der Fall ist. Deswegen war es eine super Chance für uns. Mit dabei waren die Gastgeber Frankreich, Monaco, Belgien, Schweiz, Ungarn und wir. Es war eine tolle Woche.
Die Organisation und die Atmophäre waren ein super Erlebnis für uns. Großes Lob gab es auch von unseren Vertretern des DPV für die Organisation.
Unter anderem waren die Weltmeister Philippe Quintai und Anna Maillard mit dabei und kommentierten einige Spiele. Diese Spiele findet man auch noch im Internet (youtube oder FFPJP). Leider haben wir bei dem Turnier nicht das geschwünschte Ziel erreicht – wir müssen die Woche als Vorbereitung für uns sehen.
Wir bedanken uns nochmals für die Einladung des französischen Verbandes.
Am Samstag spielten wir noch ein Jugendturnier in Saint Sulpice, bei dem die französische Nationalmanschaft ebensfalls spielte. Janaina spielte mit 2 Franzosen, die beim Ausrichter den Heimatverein hatten. Das DPV Team spielte im ersten Vorrundenspiel gegen die französische Nationalmannschaft und besiegte diese mit 123:20. Das war ein gelungener Auftakt. Das Team um Janaina spielte ebenfalls gegen die französische Nationalmannschaft und verlor leider die erste Partie. Das DPV Team gewann alle 3 Vorrundenspiele und damit war der 5. Platz sicher im Viertelfinale . Janainas Team gewann die restlichen 2 Vorrundenspliele und verpasste knapp das Viertelfinale im A-Turnier. Sie spielten das Viertelfinale im B-Turnier. Beide Mannschaften verloren aber leider diese Viertelfinale. Allerdings war sowohl das Auftreten des Teams als auch die Leistung sehr ansehnlich.
Mittlerweile sind alle wieder gut zuhause angekommen. Wir freuen uns, jetzt in München spielen zu dürfen (Hofgartenturnier)
Bilder folgen