DPV DM Jugend 2025 – 1. Tag
von Rolf Leinert · Veröffentlicht · Aktualisiert
Autor: Robin Wendeler
DPV – Deutsche Meisterschaft der Jugend 2025
Rückblick Tag 1:
Auf dem Spielgelände des PCC Köln hat heute die Deutsche Pétanque Meisterschaft der Jugend begonnen. Samstag und Sonntag messen sich die besten Kinder und Jugendlichen unserer 10 Landesverbände in den Altersstufen Minimes, Cadets, Juniors und Espoirs miteinander. Schon früh morgens wird es extrem voll auf der schönen Boule-Anlage in Köln-Höhenhaus. 42 Bahnen verteilt auf 6 Carrés mit unterschiedlichen Bodenbelägen stellen die Fähigkeiten unserer Pétanque-Jugend an diesem Wochenende auf die Probe. Es gehen insgesamt 67 Tripletten (14x Minimes, 17x Cadets, 19x Juniors, 17x Espoirs) an den Start, das macht satte 201 Aktive, dazu viele Betreuer/innen, Coaches, Eltern sowie DPV-Schiedsrichter und DPJ-Verantwortliche, alle angereist aus den verschiedenen Ecken des Landes. Folglich werden am DM-Sonntag viele Medaillen und Titel vergeben. Neben der DM Triplette in allen vier Altersklassen werden zudem Pointeur- und Tireurwettbewerbe jeweils in den Altersklassen U18 und Espoirs ausgerichtet.
An beiden Tagen streamt unser DPV-Kommunikationsteam auf einer TV-Bahn via DPV-YouTube-Kanal ausgewählte Spiele.
Nach der Eröffnungsrede des DPJ-Vorsitzenden Mark-Oliver Fitz ging es am Samstagmorgen pünktlich um 9 Uhr zunächst im strömenden Regen von Köln los mit der ersten von insgesamt vier Vorrunden nach Schweizer System. Gespielt wurde mit Zeitlimit (60min + 2 Aufnahmen). Im Laufe des Tages klarte der Himmel über Köln auf, sodass sich zwischenzeitlich auch die Sonne zeigte und wir viele hochklassige und spannende Spiele unseres Deutschen Pétanque Nachwuchses erleben durften.
In den Spielpausen traten parallel zu den Triplette-Wettbewerben die von ihren Landesverbänden nominierten Tireure und Pointeure in den Vorrunden an. Die Resultate der Vorrunden inkl. Auslosung der Medaillenspiele sind am Ende dieses Artikels zu finden.
Ein paar Impressionen von Tag 1 der DM:
Vorschau auf Tag 2:
Auch am Sonntag heißt es wieder früh aufstehen für die KO-Runden in allen Wettbewerben. Im B-Turnier beginnen die Cadrage-Partien bereits um 9 Uhr. Ab 9:30 Uhr wird es dann im A-Turnier spannend. Wie schon am Samstag werden wir in jeder KO-Runde jeweils eine spannende Begegnung live streamen und kommentieren.
Die KO-Runde beginnen wir bei YouTube am Morgen gegen 9:30 Uhr voraussichtlich mit einer Übertragung der Altersklasse CADETS und dem Viertelfinale zwischen:
Berlin1 vs NRW2
Im Halbfinale und Finale dürft ihr Euch auf zwei spannende Medaillenspiele aus den beiden Altersklassen Juniors und Espoirs freuen.
Alle Ergebnisse und Tabellen des 1. Tages findet ihr geordnet nach Altersklassen weiter unten in diesem Artikel, ebenso die KO-Paarungen aller Wettbewerbe!
Wir freuen uns mit Euch auf Tag 2 der Jugend-DM in Köln und werden Euch auch morgen wieder hier über die DPV-Webseite mit Informationen und Ergebnissen und via YouTube mit Live-Bildern versorgen.
Allez!
Zeitplan für das DM-Wochenende:
Die Tabellen und Resultate der Vorrunde (4 Runden Schweizer System – 60min + 2 Aufnahmen)
ESPOIRS (Jahrgänge 2003-2007)
Daraus ergeben sich für den DM-Sonntag die folgenden KO-Paarungen:
JUNIORS (Jahrgänge 2008-2010):
Daraus ergeben sich für den DM-Sonntag die folgenden KO-Paarungen:
CADETS (Jahrgänge 2011-2013):
Daraus ergeben sich für den DM-Sonntag die folgenden KO-Paarungen:
MINIMES (Jahrgänge 2014-2019):
Daraus ergeben sich für den DM-Sonntag die folgenden KO-Paarungen:
Ergebnisse Tireur-Wettbewerbe
Ergebnisse Pointeur-Wettbewerbe
