DPV EM Espoirs 2025 – 1. Tag
von Rolf Leinert · Veröffentlicht · Aktualisiert

Es ist soweit. Bei der Espoirs EM im spanischen Benejúzar steht der 1. Wettkampftag mit den Vorrunden und Viertelfinals im Tir de Précision an.
Die Spielerinnen und Spieler des DPV Espoirkaders können endlich auf’s Terrain.
Nach einer kurzen Eröffnungsfeier und dem Einmarsch der Nationen startete heute morgen um 10 Uhr die EM im Tir de Précision.
Celine Grauer startete als vierte Frau in die Vorrunde und schoss starke 28 Punkte. Sie verpasste damit um einen Punkt knapp den direkten EInzug ins Viertelfinale und schloss die Vorrunde auf Platz 5 ab.
Justin Neu geht für den DPV bei den Herren an den Start. Er schloss die Vorrunde mit 30 Punkten und dem vorläufigen sechsten Platz ab. Beide müssen heute noch mal in die Repêchage (ab ca. 17:30 Uhr), um sich für das Viertelfinale am heutigen Abend zu qualifizieren.
Wir werden Euch natürlich so zeitnah wie möglich über die Ergebnise beider Wettbewerbe informieren und natürlich auch wieder live übertragen, notfalls auch als Live-Radio mit Punktestand (falls LaLiga+ uns nicht filmen lässt).
Eine kleine Vorankündigung für morgen früh:
Das erste Vorrundenspiel der Deutschen Frauen Espoirs gegen Spanien findet auf dem Carrée d’honneur statt und wird live von LaLiga+ übertragen.
Wir zeigen Euch deshalb ab 9:15 Uhr die Aufktaktpartie unserer DPV Espoirs/Herren live gegen Monaco.
Zum Schluss noch der vorläufige Zeitplan für die Repechage und ein paar Eindrücke des 1. Tags in Benejúzar.
Repêchage
Nach der Mittagspause ging es dann mit der Repêchage im Tir de Précision weiter. Die Französin Océanne Bodenghiem blieb mit insgesamt 18 Punkten weit unter ihren Möglichkeiten und schied als einzige Spielerin aus. Somit war Celine Grauer schon für das Viertelfinale qualifiziert, Sie übertraf ihre Leistung aus der Vorrunde, schoss 33 Punkte und zog so mit starken 61 Gesamtpunkten als Fünfte ins Viertelfinale ein.
Direkt nach Celine Grauer startete Justin Neu mit 30 Punkten aus der Vorrunde im Gepäck in die Repêchage, steigerte sich ebenfalls und schoss 34 Punkte. Auch er erreichte das Viertelfinale auf dem fünften Platz.
Viertelfinale Tir de Précision
Celine Grauer gegen Kesli Selamet aus der Türkei trafen nun im Viertelfinale aufeinander.
In einem nicht hochklassigen, aber sehr spannenden Duell erarbeitete sich Celine einen 6-Punkte-Vorsprung und im letzten Atelier mit dem ersten Cochonnet-Treffer ein 20:9. Dabei blieb es auch und Celine Grauer steht am Samstag für den DPV im Halbfinale und hat damit bereits eine Medaille sicher. Toll war auch der Support der gesamten DPV-Delegation, die bei jedem der sechs Durchgänge lautstark anfeuerten und von der Seite unsere beiden DPV-Tireure unterstützen.
Im Viertelfinale der Herren ging es für Justin Neu gegen Moreno Gomez aus Monaco, welcher schon mit 12 Punkten aus dem 1. Atelier hervorging und Justin musste sich erstmal von 8:12 zurückkämpfen.
Nach zwei Ateliers stand es 11:15 und nach dem 3. Atelier 12:18. Danach wurde es spannend, da Gomez zwar viel liegen ließ aber immer einen Dreier traf und Justin sich mit einem Punkt zufrieden geben musste. Auf das letzte Bild aufs freie Cochonnet mußte Justin beim Stand von 13:21 alles geben. Leider hatte er mit am Ende mit 13:24 das nachsehen und hat nun den 5. Platz im Tir de Précision inne.
Das Deutsche Team hat morgen früh die Chance auf eine Revanche gegen Monaco. Wir werden die erste Runde im Schweizer System Triplette Herren Deutschland vs. Monaco auf unserem YouTube-Kanal übertragen. Live bei LaLiga+ auf dem Carré d’honeur spielen die Frauen ihre Auftaktpartie gegen Gastgeber Spanien.
Celine hat Bronze im Schießen sicher. Im Großen und Ganzen ein recht gelungener EM-Auftakt der DPV Espoirs bei dieser Europameisterschaft!