Vorbericht des DPV zum Eurocup 2025 in Douai – Sin-le-Noble
von Anne Beyer · Veröffentlicht · Aktualisiert
Vom 06.11.2025 bis 09.11.2025 findet in Douai (Nordfrankreich) zum 27. Mal der Eurocup des europäischen Pétanque-Verbandes (CEP) statt. Deutschland wird durch unser Team Petanqueclub Burggarten Horb e.V. vertreten – bereits zum dritten Mal in Folge steht diese Mannschaft im großen Finale dieses traditionsreichen Wettbewerbs.
Austragungsort & Rahmenbedingungen
Mit über 30 teilnehmenden Mannschaften aus ganz Europa ist der Eurocup erneut ein Highlight im internationalen Boule-Kalender. Der CEP hat den Wettbewerb in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt und mit der großen Halle in Douai eine beeindruckende Spielstätte ausgesucht. Die moderne Anlage bietet hervorragende Bedingungen für Spielerinnen, Spieler und Zuschauer.
Wer die Damen-Weltmeisterschaft in derselben Halle verfolgt hat, erinnert sich sicher an die großartigen Tribünen und die professionelle Atmosphäre. Die Plätze wirken auf den ersten Blick einfach, sind jedoch technisch anspruchsvoll – hier ist volle Konzentration und spielerisches Können gefragt.
Unser Team – Erfahrung trifft Jugend
Das Team Horb geht mit einer starken Mischung aus Erfahrung und Nachwuchs an den Start:
- Silke Hess, erfahrene Spielerin und seit vielen Jahren feste Größe im Team und Mundas Team herum
- Janaína Cabrera, Jugendnationalspielerin, frisch zurück von der Jugend-WM in Spanien
Bei den Herren führen unsere Europameister 2025 Tobias “Tobse” Müller und Matthias Laukert das Team an. Dazu kommen:
- Abdoulaye Diol
- Peter Frank
- Kevin Krohmer
- Frank Maurer
- Coach Sascha Rosentritt wird mit seiner bayerischen natürlichen Ausstrahlung das Team von der Bank unterstützen. Bei vielen gleichzeitig angesetzten Partien mit Sicherheit nicht der einfachste Job an diesem Wochenende.
Wir senden an dieser Stelle viele Grüße an Muriel Hess, Verena Reichert und Daniel, die leider nicht teilnehmen können. Ihr seid in Gedanken mit dabei – und wir sorgen dafür, dass ihr die Spiele dank der Übertragungen trotzdem live verfolgen könnt!
Starke Konkurrenz
Das Teilnehmerfeld ist beeindruckend: Neben den traditionellen Favoriten Frankreich (mit Philippe Suchaud, Fazzino und Columbet), Monaco, Italien sind auch neue Nationen wie Spanien mit Jesús Escacho am Start. Außerdem treten Teams aus den Niederlanden, Schweiz, Luxemburg, Österreich, Ungarn, Finnland und vielen weiteren Ländern an – viele davon mit absoluten Top-Spielern, darunter Welt- und Vizeweltmeister.
Ein besonderes Highlight: Die österreichische Damen-Nationalmannschaft geht sowohl für Luxemburg als auch für Österreich an den Start – das wäre ein Battle…
Live dabei sein
Die Spiele unseres Teams werden von Hein Fuhrmann übertragen.
Hier der Link: Link zum LiveStream
Auch der CEP veröffentlicht regelmäßig aktuelle Informationen und Spielpläne auf seiner Homepage Link zu den Spielplänen und Ergebnissen
und wenn nicht dort dann auf der Facebook Seite: cep pétanque
oder hier: ptank
Abschließende Worte
Unser Team wird es in diesem starken Teilnehmerfeld nicht leicht haben, aber die Motivation, der Zusammenhalt und die Leidenschaft sind ungebrochen. Horb ist ein echtes Familienunternehmen – vom Präsidenten bis zum jüngsten Spieler zur jüngsten Spielerin. Diese Gemeinschaft prägt unseren Sport und macht ihn besonders.
Ich drücke unserem Team ganz fest die Daumen und wünsche allen Beteiligten einen fairen, spannenden und erfolgreichen Wettbewerb.
Allez Horb – allez Familie Horb!
Michael Dörhöfer
Präsident des DPV
