Trévoux PPF Turnier Espoirs
von Thomas Schumann · Veröffentlicht · Aktualisiert

Trévoux PPF Turnier Espoirs vom 15.08.2025 – 17.08.2025
Nach München haben wir als weitere Maßnahme bei den Espoirs dieses Jahr ein PPF (Passion Pétanque Française) in Trévoux gespielt. Bei den PPF-Turnieren spielen alle hochrangigen französischen Spielerinnen und Spieler mit. Zudem gibt es auch einige internationale Topspieler, wie beispielsweise das madagassische Team, welches im vergangen Jahr Vizeweltmeister wurde.
Unsere Espoirs Nationalmannschaft ging mit 6 Damenspielerinnen und 6 Herrenspielern an den Start. Begleitet wurden sie von den Trainern Pascal Verbregue und Leon Gotha-Jecle sowie der Betreuerin Hilde Winkler und dem DPV-Vizepräsident Jugend Mark-Oliver Fitz. Das Turnier bestand aus einem Triplette Modus, der jeweils für Herren und Damen über den Samstag und Sonntag angedacht waren. Bei den Herren war das Turnier auf 320 Mannschaften und bei den Damen auf 64 Mannschaften begrenzt. Ähnlich wie bei einer Deutschen Meisterschaft ging es am Samstag mit der Poule-Runde los und am Sonntag gab es dann die jeweiligen Turniersieger:innen. Die Teams, die die Poule-Runde nicht überstanden haben, konnten dann in ein B-Turnier einsteigen, welches über den Samstag noch fertig gespielt wurde. Für die Teams, die sich nicht für den Sonntag qualifiziert haben, gab es ein zusätzliches Doublette Turnier am Sonntag, welches aber nicht nach dem Geschlecht getrennt wurde.
Die Triplette DPV-Teams setzten sich wie folgt zusammen:
Damenteam: Kati Kuipers, Silvana Lichte, Mercedes Strokosch
Damenteam: Ella Koch, Celine Grauer, Tatjana Löffler
Herrenteam: Levi Pfeffinger, Hannes Eberspach, Fabio Trampler
Herrenteam: Leander Becker, Gabriel Huber, Oskar Fitz
Ein Herrenteam (Leander Becker, Gabriel Huber, Oskar Fitz) bestand aus 3 Spielern, welche auch für die diesjährige EM zusammen mit Justin Neu nominiert wurden. Bei den Damenteams spielten jeweils 2 Spielerinnen aus dem EM-Team mit einer weiteren Spielerin aus dem Kader zusammen.
Das Damenteam um Ella Koch, Celine Grauer und Tatjana Löffler ist leider in der Poule-Runde ausgeschieden. Dann ging es im B-Turnier weiter. Dort wurde die erste Runde gewonnen und das anschließende 1/8-Finale leider verloren.
Das andere Damenteam um Kati Kuipers, Silvana Lichte und Mercedes Strokosch ging mit 2 Siegen aus der Poule-Runde hervor und verlor leider im anschließendem 1/16-Finale zu 12.
Bei den Herrenteams wurde die Poule-Runde mit dem Team von Levi Pfeffinger, Hannes Eberspach und Fabio Trampler leider nicht geschafft. Im anschließendem B-Turnier wurde leider die erste Runde verloren.
Das andere Herrenteam um Leander Becker, Gabriel Huber und Oskar Fitz überstand die Poule-Runde und verlor leider in der ersten Runde danach gegen das Team von Tyson und Ben Molinas. Dies war eine super Partie, welche knapp verloren wurde.
Somit waren die Teams nicht für den Sonntag qualifiziert und das Doublette Turnier wurde gespielt.
Die Aufstellungen und die Erfolge sahen wie folgt aus:
Tatjana Löffler und Kati Kuipers (Poule-Runde leider nicht überstanden)
Mercedes Strokosch und Celine Grauer (Poule-Runde leider nicht überstanden)
Fabio Trampler und Ella Koch (Poule-Runde überstanden und das darauffolgende Spiel gegen Hannes und Silvana verloren)
Hannes Eberspach und Silvana Lichte (Poule-Runde überstanden und die zweite Runde danach leider verloren)
Oskar Fitz und Leander Becker (Poule-Runde überstanden und die zweite Runde danach leider verloren)
Levi Pfeffinger und Gabriel Huber (Poule-Runde überstanden und das darauffolgende Spiel leider verloren)
Fazit:
Das Turnier in Trévoux ist definitiv ein Reise Wert. Die Spieler:innen, Coaches und Betreur:innen waren ebenfalls sehr begeistert. Wie bereits erwähnt sind einige Topspieler:innen vor Ort und das Niveau ist sehr hoch. Ein solches Turnier in Frankreich lässt unsere Youngstars weiterwachsen und großartige Erfahren und Eindrücke sammeln. Wir freuen uns bereits auf die nächste Veranstaltung und ebenfalls auf die EM im Oktober.
Text: Mark-Oliver Fitz