WM Jugend 2025 – 1. Finaltag (Samstag)
von Rolf Leinert · Veröffentlicht · Aktualisiert

Von Anne Beyer, Sylvain Ramon und Robin Wendeler
Nach zwei intensiven und emotionalen Tagen in Isla Cristina steht die Jugend-Weltmeisterschaft 2025 nun vor ihrer entscheidenden Phase.
Der 1. Wettkampfag am Donnerstag brachte dem DPV-Team einen starken Auftakt mit sieben Siegen aus zehn Vorrundenspielen im Doublette mixte, der 2. Wettkampftag am Freitag dagegen endete nach großem Kampf im Triplette mixte mit zwei hauchdünnen Niederlagen auf Zeit.
Während sich Janaina Cabrera und Emil Croissant damit leider aus dem Medaillenrennen verabschieden mussten, bleiben Maria Hein und Tobias Moritz weiter im Rennen. Der Samstag steht nun ganz im Zeichen der Finalrunden – mit dem neuen Tir de Précision mixte am Vormittag, dem Doublette-Achtelfinale gegen Spanien am Nachmittag.
Rückblick auf Tag 2
Nach einem starken Vormittag mit zwei hohen Siegen folgten für das DPV-Team zwei knappe Niederlagen – zunächst gegen Spanien 2, anschließend gegen ein junges, fröhliches und spielstarkes Team aus Japan. Die Enttäuschung nach dem Ausscheiden war bei der gesamten deutschen Delegation zunächst groß, schließlich war der Einzug in die Finalrunde greifbar nahe.
Doch der Abend war diesmal früh beendet, und nach einigen ruhigen Gesprächen, einem leckeren Abendessen und ein paar entspannten Kugeln auf dem Platz neben dem Hotel fand das Team schnell wieder in einen positiven Modus.
Denn klar ist: Nur weil man im Triplette mixte nicht mehr dabei ist, ist die Weltmeisterschaft noch lange nicht vorbei – im Gegenteil.
Für das deutsche Mixte-Duo Maria Hein / Tobias Moritz beginnt der spannendste Teil des Turniers erst jetzt und das sogar in zwei Wettbewerben!
Der Zeitplan für die beiden Finaltage:
Tir de Précision mixte – Premiere am Vormittag
Am Samstagmorgen (ab 8:30 Uhr) startet der erstmals ausgetragene Tir de Précision mixte, bei dem jede Nation mit einem Duo aus einer Spielerin und einem Spieler antritt.
Für Deutschland sind Maria Hein und Tobias Moritz am Start, die auch im Doublette gemeinsam antreten. Geschossen wird auf drei Ateliers und in zwei Distanzen (7 m und 9 m) – eine spannende Mischung aus Präzision, Taktik und Teamgefühl.
Da der Vormittag ganz im Zeichen dieser neuen Disziplin steht, das Deutsche Mixte direkt zum Start des Wettbewerbs um 8:30 Uhr auf Bahn 1 antreten wird und die Durchgänge mit nur sechs Schüssen immer schnell vorbei sind, wird der DPV vorerst an diesem Morgen keine eigenen Livestreams und auch kein Live-Radio anbieten!
Stattdessen verweisen wir gerne auf den offiziellen Stream der spanischen Föderation (FEP), der kostenfrei über die Turnierseite abrufbar ist:
Informationen und Regeln zum neuen Mixte-Präzisionsschießen (Samstagmorgen):
Das Schießen wird in drei Ateliers stattfinden:
• Schuss auf die Einzelkugel
• Schuss auf Kugel hinter dem Cochonnet
• Schuss auf das Cochonnet
Das Team besteht aus einem Jungen und einem Mädchen. Das Team wirft insgesamt nur 2 Kugeln pro Atelier: eine auf 7 Meter und eine auf 9 Meter. Das Team entscheidet selbst, wer welche Distanz wirft – der Junge oder das Mädchen. Die Reihenfolge der Spieler kann zwischen den Workshops geändert werden. Die Punktzahl wird gemäß den üblichen Regeln für Präzisionsschießen berechnet.
Wettbewerbsorganisation:
Der Wettbewerb findet auf insgesamt 4 Bahnen statt, daher werden die Teilnehmer in 4 Gruppen eingeteilt. 2 Bahnen befinden sich zwischen den Tribünen, 2 auf einem freien Platz. Bahn Nr. 1 wird von der FEP übertragen. Die anderen Bahnen werden nicht offiziell ausgestrahlt.
Der Beginn ist für 8:30 Uhr morgens angesetzt. Unmittelbar nachdem die Punkte des letzten Teams berechnet wurden, beginnen die Viertelfinals mit den 8 besten Teams. Diese werden direkt von den Halbfinals und dem Finale gefolgt.
Der Gesamtsieger wird also noch vor dem Mittagessen bekannt sein. Die Viertelfinals werden im K.-o.-System gespielt: 1 gegen 8, 2 gegen 7, 3 gegen 6, 4 gegen 5.
Kriterien im Falle eines Gleichstands:
• Gesamtzahl der 5-Punkte-Würfe
• 5-Punkte-Wurf in Workshop 2 (Kugel hinter dem Schweinchen)
• 5-Punkte-Wurf in Workshop 3 (Schweinchen)
• Sudden Death – jedes am Stechen beteiligte Team stellt einen Werfer. Sie werfen abwechselnd aus einer Entfernung von 7 Metern in Workshop 2, bis eine Entscheidung gefallen ist,
Alle Infos, Livestreams & Updates
Das DPV-Kommunikations-Team berichtet vor Ort täglich mit Fotos, Live-Videos, Tagesberichten und einem täglichen Live-Ticker (am Ende dieses Artikels).
Alle Begegnungen und Ergebnisse sind auch über die 🔗offizielle Turnierseite der F.I.P.J.P. abrufbar.
Doublette mixte – Achtelfinale gegen Gastgeber Spanien 2
Der sportliche Höhepunkt im Pétanque folgt für unsere DPV-Delegation wohl am Nachmittag: Um 17:30 Uhr treffen Maria Hein und Tobias Moritz laut offiziellem Zeitplan im Achtelfinale des Doublette mixte erneut auf Team Spanien 2!
Nach ihrem souveränen Vorrundentag am Donnerstag (4 Siege / 1 Niederlage) und einem nahezu fehlerfreien Auftritt in der Qualifikation wollen Maria und Tobias nun den nächsten Schritt machen und das Viertelfinale erreichen, was noch am selben Abend zu später Stunde um 21:30 Uhr stattfinden würde.
Auch im Nations Cup des Triplette Mixte geht es für unsere vier DPV-Juniors nach dem bitteren Ausscheiden am Freitag noch weiter. In der Cadrage ist es durch den 20. Rang ein Freilos, im Achtelfinale des Nations Cup kommt es um 19:30 Uhr zum Aufeinandertreffen mit dem Verlierer des Haupt-Achtelfinals zwischen Malaysia und der Türkei!
Doublette mixte – Endstand und KO-Turnierbaum
Triplette mixte – Endstand und KO-Turnierbäume
WM-Ticker – Aktuelle Infos aus Isla Cristina
Wir werden Euch während der gesamten Weltmeisterschaft auf dem Laufenden halten.
Das Kommunikationsteam, bestehend aus Anne Beyer, Sylvain Ramon und Robin Wendeler berichtet in diesem Tages-Ticker live aus Spanien über Spielverläufe, Auslosungen, Ergebnisse und weitere besondere Momente direkt vom Gelände.
🕓 Samstag, 25. Oktober – 1. Finaltag!
– Hier werden im Laufe des Tages live und aktuell die neuesten Updates, Ergebnisse und Stimmen aus Isla Cristina erscheinen –
- Los geht es laut offiziellem Zeitplan um 8:30 Uhr mit dem Tir de Précision!
- Am Nachmittag zeigen wir live auf YouTube ab ca. 17:30 Uhr das Achtelfinale gegen Spanien2 unseres DPV-Mixte-Duos Maria Hein und Tobias Moritz!
Tir de Précision (ab 8:30 Uhr)
- DPV (Maria und Tobi)
Achtelfinale Doublette mixte (ab ca. 17:30 Uhr)
- DPV (Maria und Tobi) vs. Spanien 2
Nations Cup Achtelfinale Triplette mixte (ab ca. 19:30 Uhr)
- DPV (Maria, Janaina, Emil und Tobi) vs. Malaysia oder Türkei
