Jugendländermasters – zeigen, was geht!
von Michael Regelin · Veröffentlicht · Aktualisiert

“ …die Förderung der Jugendarbeit aktiv zu betreiben …“
… so oder ähnlich steht es als Satzungszweck in sieben von zehn Satzungen unserer Landesverbände. Die anderen drei erwähnen die Jugendarbeit ebenfalls, allerdings eher indirekt.
Natürlich wollen die Landesverbände auch zeigen, daß sie diese Aufgabe erfolgreich bewältigt haben.
Die Erfüllung des Satzungszwecks gehört schliesslich zu den wichtigsten Aufgaben der Vorstände.
Die Gelegenheit zur Präsentation Ihrer Arbeitsergebnisse ist nun gegeben:
am 30. April und 1. Mai findet in Bad König das Jugendländermasters statt.
War im letzten Jahr der Veranstaltungsort noch in der Halle, wurde nun in Erwartung sonniger Tage eine Veranstaltung auf den Außenbahnen geplant.
Was erwartet uns und Euch?
Hier das Programm:
Samstag 30.04.2022
- 09:00 h bis 09:45 h Einschreibung
- 10:00 h Begrüßung
- 10:15 h Spielbeginn
Sonntag 01.05.2022
- 09:00 h Spielbeginn
- nach den letzten Spielen erfolgt die Siegerehrung gegen 15:30 Uhr
Verantwortliche vor Ort:
DPV Vertreter:
- Linus Schilling, DPV Vizepräsident Jugend + Vorsitzender dpj
Turnierleitung:
- Andreas Endler
Schiedsrichter: DPV:
- Peter Schauseil
DPV Übertragungsteam:
- Marina Regelin
- Michael Regelin
Das Teilnehmerfeld steht fest.
Gespielt wird in drei Altersklassen:
Cadets geb. 2008 oder später
Juniors geb. 2005 – 2007
Espoirs geb. 2000 – 2004
Wir sehen wieder Vertreter von acht Landesverbänden; während in 2021 Rheinland Pfalz und Nord fehlten, vermissen wir diesmal Ost und Nord.
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland Pfalz treten mit jeweils drei Mannschaften an; diese Landesverbände spielen in allen Altersklassen um den Titel.
Nordrhein-Westfalen schickt jeweils ein Juniors- und Espoirs-Team
Berlin, Niedersachsen und das Saarland schicken Ihre Espoirs.
Acht Mannschaften der Espoirs, fünf mit Juniors und vier mit Cadets versprechen spannende Wettkämpfe
Werden Bayern (Cadets), Hessen (Juniors) und das Saarland (Espoirs) ihre ersten Plätze verteidigen können oder gibt es einen anderen Shooting Star?

Und Ihr seid dabei
Niemand vom Kommunikationsteam erfüllt die besonderen Anforderungen, die an die Teilnehmer des Jugendländermasters gestellt werden. Deshalb stehen wir wieder am Spielfeldrand und nicht im Kreis – das war ja am ersten Ligaspieltesag anders. So können wir uns auf die Übertragung spannender Spiele konzentrieren.
Wir freuen uns, Ihr freut Euch, die Spieler und Spielerinnen freuen sich. Beste Voraussetzungen also, nur die „hohe Chance von mäßigem Regen“ der Wetter-App lässt uns noch kritisch auf das Wochenende sehen.
Aber, wie heißt es doch: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung – also haut rein.
Wir sehen uns oder Ihr seht uns, allez les Boules.