DM Triplette 2025 – Vorbericht
von Anne Beyer · Veröffentlicht · Aktualisiert

Ist dieses Trio schlagbar?
Bei der DM Triplette 2025 in Ensdorf sind starke Titelverteidiger am Start – sind sie schlagbar?
128 Teams haben sich bei der Qualifikation in den zehn Landesverbänden durchgesetzt und dürfen am 23. und 24. August in Ensdorf (Saarland) zur „Deutschen Meisterschaft Triplette“ antreten.
Uns erwarten spannende Spiele auf hohem Niveau – verteidigt doch in diesem Jahr ein starkes Trio den Titel. Als BaWü6 treten an:
Sönke Backens (56 Jahre, BPV Freiburg e.V.) als Mental- und ehemaliger Bundestrainer und aktuellem Nationaltrainer für Mexiko wird uns die ein oder andere schöne Kugel legen. Kai Robin Stentenbach (31 J., BC Achern) als dt. Meister Tète á Tète 2017, Dt. Meister Triplette 2019 mit Rosik und Korsch wird uns vermutlich im Milieu begeistern. Mit Matthias Laukart ( 34 Jahre, Pétanque Club Burggarten Horb) als mehrfacher dt. Meister, Nationalspieler und seit Juli amtierender Europameister im Triplette geht ein Tireur der Extraklasse an den Start (Zum Beitrag Europameister Triplette).
Das KommTeam überträgt am Samstag und Sonntag via Youtube. Wer den Kanal abonniert, bekommt automatisch eine Mitteilung, wenn eine Übertragung beginnt. Die laufenden Ergebnisse sind jederzeit einsehbar unter Ergebnisse.
Wer sich vorab informieren möchte, kann dies hier tun: Ranglisten oder sich das Finale der DM 2024 nochmal anschauen: Finale DM Triplette 2024.
Der RKV Ensdorf hat auch in diesem Jahr wieder ein Rahmenprogramm ab Freitagnachmittag vorbereitet.
Also, Sonnencreme einpacken und auf nach Ensdorf ….oder vor den Monitor 😉
Zeitplan
Freitag, 22.08.2025
- 18:00h – 20:00h Einschreibung
Samstag, 23.08.2025
- 8:00h – 8:30h Einschreibung DM
- 8:30h Begrüßung
- 8:45h Auslosung DM
- 9:00h Spielbeginn DM-Poulespiele
- ca. 15:00h 1/32 Finale DM und B-Turnier
- ca. 17:00h 1/16 Finale DM und B-Turnier
- ca. 19:00h 1/8 Finale B-Turnier (geplant)
Sonntag, 14.08.2025
- 9:00h Spielbeginn DM 1/8 Finale
Spielbeginn B-Turnier 1/4 Finale
anschl. Sieger*innenehrung DM 9. Platz - ca. 11:00h Spielbeginn DM 1/4 Finale
Spielbeginn B-Turnier 1/2 Finale
anschl. Siegerehrung DM 5. Platz / B-Turnier 3. Platz - ca. 13:00h Spielbeginn DM 1/2 Finale
Spielbeginn B-Turnier Finale
anschl. Sieger*innenehrung B-Turnier 1. u. 2. Platz / DM 3. Platz - ca. 15:00h Spielbeginn DM Finale
anschl. Sieger*innenehrung
Verantwortliche vor Ort
Für das DM-Team:
- Klaus-Dieter Kielgast
- Peter Schauseil
- Bernd Meyer-Kirschner
Für den DPV:
- Karl-Josef Flühr
Für das Kommunikationsteam:
- Anne Beyer
- Thomas Schumann