Länderpokal 2025 – Vorbericht

Höhepunkt im November: Der Deutsche Länderpokal in Gersweiler

Am 15. und 16. November 2025 findet der Länderpokal des DPV in Gersweiler statt.  Das traditionsreiche Turnier, das seit 1992 ausgetragen wird, bringt erneut die Besten des deutschen Pétanque-Sports zusammen.

Der Austragungsort

Die Boulehalle Gersweiler im Saarland hat sich als bewährter Veranstaltungsort etabliert und bietet ideale Bedingungen für diesen prestigeträchtigen Wettbewerb. Die Anlage verfügt über hervorragende Spielbedingungen und hat bereits mehrfach bewiesen, dass sie auch kurzfristig große Events stemmen kann. So wird wie im letzten Jahr ein Teil der Spiele im eigens aufgestellten Außenzelt ausgetragen. 

Der Modus

Beim Länderpokal treten Auswahlteams der zehn Landesverbände gegeneinander an. Jeder Landesverband entsendet seine besten Spielerinnen und Spieler in den Wettkampf um den Pokal. Ein Team besteht aus fünf Triplettes: Jugend (U18), Espoirs (U23), Frauen und zwei Senior*innen-Teams (U55).
Das Turnier wird über zwei intensive Tage ausgespielt. Am Samstag stehen sechs Runden auf dem Programm, am Sonntag folgen die finalen drei Runden. Jede Begegnung zwischen zwei Landesverbänden umfasst fünf Triplette-Spiele – ein taktisch anspruchsvoller Wettbewerb, bei dem es auf jedes einzelne Spiel ankommt.
 
Alle Details zum Nachlesen:  „Richtlinie Länderpokal“ .
 

DPV – Deutscher Länderpokal 2025: Zeitplan und Verantwortliche

Zeitplan (Änderungen möglich)
Freitag, 14.11.2025
  • ab 16:00 h Boulehalle geöffnet – mit Catering
  • ab 18:00 h Einschreibung durch die Chefs d‘ Equipe
  • ab 19:00 h Turnierbesprechung mit Turnierleitung, Chefs d‘ Equipe der teilnehmenden LVs und den Schiedsrichtern zur Klärung von Fragen und der Benennung der Mitglieder für die fünfköpfige Jury
Samstag 14.11.2025
  • 08:00h-08:30h Einschreibung
  • 08:30h             Begrüßung
  • 09:00h             Spielbeginn Runden 1-6 bei einem Zeitfenster von 120 Min. je Spielrunde mögliches Ende der letzten Begegnung ca. 21-21.45 Uhr
Sonntag 16.11.2025
  • 08:00h             Spielbeginn Runden 7-9 bei einem Zeitfenster von 120 Min. je Spielrunde mögliches Ende nach Siegerehrung ca. 15.30 Uhr
Verantwortliche vor Ort:

DPV Vertreter:  

  • Siegfried Ress, DPV Vizepräsident Sport

DM Team:

  • Hugo Port
  • Bernd (Meico) Meyer-Kischner

DPV-Schiedsrichter: 

  • Hansi Dörr
  • Melanie Durla
  • Thomas Schnurr

DPV Übertragungsteam:

  • Anne Beyer und die Gastkommentatoren
  • Michael Dörhöfer und
  • Marc-Oliver Fitz

Spielort:

Der Spielplan

Die Auslosung hat den nebenstehenden Spielplan ergeben.

Die Felder 1 bis 15 befinden sich in der Halle; die Felder A1 bis A10 im Zelt auf dem Außengelände – witterungsgerechte Kleidung ist also wieder gefragt. 

Spielplan

Die Nominierten

Die Teams und Nominierten der einzelnen Landesverbände:  Die Länderpokalteams
Die Liste der Teams ist wie immer  gespickt mit Nationalspieler*innen, aber in diesem Jahr außerdem und erstmalig auch mit den Europameister*innen Moritz Rosik (NRW),
Celine Grauer (Berl), Silvana Lichte (NRW), Mercedes Strokosch (Saar) und den frischgebackenen Weltmeistern Maria Hein (RhPf) und Tobias Moritz(Bay).
 
Mehr zu den Highlights dieses außergewöhnliches Pétanquejahres 2025 :
 
– Bericht zu den Europameistern Senioren, U55
 
– Bericht  zu den Europameisterinnen Espoirs, U23 und das
 
 

Die Favoriten

Kann Baden-Württemberg erneut den Titel holen? Oder eines der beiden topplatzierten vom letzten Jahr, d.h. das Rheinland-Pfalz oder das Saarland? Vielleicht sorgt der diesjährige Länderpokal aber auch für eine Überraschung – und ein vermeintliches AußenseiterTeam gewinnt? Die Spannung steigt und am Sonntagnachmittag werden die Ergebnisse feststehen!

Live dabei sein

Wer gerne die Crème de la Crème des deutschen Petanque-Sports live erleben möchte, ist herzlich eingeladen: an beiden Tagen ist der Eintritt frei und die Spiele können von der Tribüne aus verfolgt werden.

Für alle Pétanque-Fans, die nicht vor Ort sein können: Der Deutsche Pétanque Verband überträgt ausgewählte Spiele live auf seinem YouTube-Kanal. So können Interessierte die spannendsten Partien bequem von zu Hause aus verfolgen: 
 

  DPV Youtube-Kanal 

     

Ausblick

Der Länderpokal 2025 verspricht zwei Tage voller hochklassigem Pétanque-Sport, taktischer Raffinesse und emotionaler Momente. Es geht um Landesprestige, sportliche Ehre und natürlich um die begehrte Trophäe. Welcher Landesverband wird sich am Ende des Wochenendes als bester durchsetzen?
 
Die ständig aktualisierte Tabelle ist ab Samstag hier zu finden: Tabelle, die Ergebnisse hier: Ergebnisse

Catering

Für das leibliche Wohl von Spieler*innen und Gästen ist wie immer gesorgt: Kaffee und selbst gebackenen Kuchen gibt es in der Gastronomie der Boulehalle zu zivilen Preisen. 

Das Mittagessen muss verbindlich vorbestellt werden unter 0033623410908. (Zur besseren Planung wird um Sammelbestellungen gebeten.)

Speiseplan

 

Die Vorfreude ist groß – der Count-down läuft!

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden