DM Tête à Tête braucht neuen Termin
Die erste Deutsche Meisterschaft der Saison 2021, Tête à Tête, wird ebenfalls verschoben. Der ursprüngliche Termin am 22. und 23. Mai 2021 kann aus den bekannten Gründen nicht gehalten werden. Dies ist...
Die erste Deutsche Meisterschaft der Saison 2021, Tête à Tête, wird ebenfalls verschoben. Der ursprüngliche Termin am 22. und 23. Mai 2021 kann aus den bekannten Gründen nicht gehalten werden. Dies ist...
Ganz aktuell erreicht uns die Nachricht, dass die Weltmeisterschaft Triplette der Senioren 2021 in Lausanne abgesagt wird. Diese Information des Weltverbandes wurde von Mike Pegg, Präsident der CEP, weitergeleitet. Das ist zwar...
In Zeiten der Pandemie haben die Spitzensportler/innen der Deutschen Nationalmannschaften Sondergenehmigungen des DOSB, Trainings und Wettkampf-Vorbereitungen weiter durchzuführen. Dies gilt auch für die Bundestrainer und Nationalspieler/innen des DPV. Natürlich finden diese Treffen...
Reglement Art. 33, letzter Absatz / Korrektur Aufgrund eines Übersetzungsfehlers wurde es notwendig, den Artikel 33, letzter Absatz zu ändern. Bisher: … Eine Aufnahme gilt als begonnen, wenn die Zielkugel unabhängig von...
Den DPV haben einige positive Informationen von Vereinen und Landesverbänden erreicht, deren geplante Sportveranstaltungen von lokalen Behörden, Sportverbänden und Länderministerien finanziell unterstützt werden. Konkret geht es darum – wenn überhaupt erst einmal...
Auf ihrem 76. Kongress hat die FFPJP am 20. März 2021 einen neuen Präsidenten gewählt. Michel Le Bot wird zukünftig maßgeblich die Geschicke des Verbandes leiten. Er ist damit Nachfolger von Joseph...
Einen weiteren wichtigen Schritt in der öffentlichen Wahrnehmung, etwas weg vom geselligen Boule-Spiel, hin zum Pétanque-Sport, hat der DPV in Hessen gemacht. Der dortige Landesfachverband ist nunmehr als 60. Mitglied unter das...
In einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, den Vorsitzenden der Ministerpräsidentenkonferenz und Regierenden Bürgermeister Michael Müller sowie die Regierungschef*innen der Länder hat der organisierte Sport in Deutschland heute Öffnungen...
Nicht nur der tolle Erfolg des neuen Breitensport-Abzeichens (über 200 Abnahmen seit der Einführung zur Fête de la Pétanque in Fürth, 2020), hat die Verantwortlichen darauf gebracht, auch für den ambitionierten Wettkampf-Sport...
Trotz der besonderen Herausforderungen in der aktuellen Situation ist es dem DOSB ein Anliegen, dass zumindest der Spitzensport – und hier insbesondere die Nationalmannschaften der einzelnen Verbände – im Training bleibt. Dies...