Kadermaßnahme Espoirs – Turnier(e) in Luxemburg am 13./14.06.25
von Sandra Pahl · Veröffentlicht · Aktualisiert

Turnierteilnahme als Kadermaßnahme
Wir berichteten schon, dass der Kader Ü55 an einem internationalen Turnier in Luxemburg teilnahm. Dies galt auch für den Kader Espoirs, der sich beim gleichen Turnier mit den „erfahreneren“ älteren Spielern maß.
Für Trainer Leon Gotha war dies eine wichtige Erfahrung – ist er doch in diesem Jahr für den krankheitsbedingt ausfallenden Trainer eingesprungen und hatte so die Gelegenheit, die Espoirs, die er in diesem Jahr ja noch nach Spanien begleiten wird, erstmalig wirklich zu erleben und zu beobachten.
Triplette-Turnier am Samstag
Die Espoirs traten mit 3 Tripletten an
- Leander Becker, Oskar Fitz und Gabriel Huber
- Hannes Eberspach, Jorik Hock und Fabio Trampler
- Ella Koch, Tom Schreiner und Tatjana Löffler (Tom Schreiner aus der Jugend ist kurzfristig für eine Espoir-Dame eingesprungen, da sie krankheitsbedingt nicht kommen konnte).
Das Team um Hannes, Jorik und Fabio erwischte leider einen schlechten Start und verlor die ersten beiden Poule-Spiele und war direkt im B-Turnier. Das 1. Spiel im B-Turnier gewannen sie, schieden aber mit der anschließenden Niederlage aus.
Das Team um Ella, Tom und Tatjana gewann das 1. Poule-Spiel souverän mit 13:5 und musste sich im anschließendem Siegerspiel den DPV-Veteranen geschlagen geben. In der anschließenden Barrage wurde der Einzug in das Hauptturnier mit 9:13 knapp verpasst. Im darauffolgenden B-Turnier gab es leider ebenfalls ein frühes Aus.
Das Team um Leander, Oskar und Gabriel spielte ein sehr erfolgreiches Turnier und kam bis in das Halbfinale des Hauptturniers. Dort unterlag man einer guten Mannschaft mit 13:9. Das andere Halbfinale bestand aus dem ehemaligen belgischen Weltmeister Claudy Weibel mit zwei weiteren belgischen Nationalspielern (Baton, Masuy), die so ebenfalls auf der diesjährigen Europameisterschaft der Herren für Belgien spielen werden. Die Belgier setzten sich im Halbfinale gegen ehemalige französische Meister der Veteranen durch. Es war ein hochklassiges Turnier, bei dem die Spieler/innen wichtige Erfahrungen sammeln konnten.
Doublette-Turnier am Sonntag
- Doubletten waren wie folgt zusammengestellt:
- Ella und Tatjana im Frauenturnier Doublette
- Hannes und Jorik
- Leander und Fabio
- Oskar und Gabriel
Das Team um Ella und Tatjana verpasste knapp das Hauptturnier. Mit der Niederlage in der Barrage gegen die DPV-Spielerin Gina Müller war das B-Turnier zu bestreiten. Dort verlor man leider im 1/8 Finale B.
Das Team um Hannes und Jorik hatte im Poule schwer zu kämpfen und konnte sich nicht für das Hauptturnier qualifizieren. Sie kamen bis ins 1/4 Finale B und velor hier ganz knapp gegen die späteren Sieger.
Das Team um Leander und Fabio überstand den Poule gut und traf im 1/8 Finale auf ein gutes Team aus Frankreich. Ein Spieler aus dem französischen Team war bereits Départment Meister gewesen. Dieses Spiel ging leider aus unserer Sicht verloren
Das Team um Oskar und Gabriel spielte im Siegerspiel des Poules gegen den belgischen Nationalspieler Claudy Weibel. Nach einem spannenden Spiel ging diese Partie leider mit 12:13 verloren. Die Barrage gewannen sie anschließend, im 1/8 Finale unterlag das Team dann den Teamkollegen von Weibel, welche im späteren Finale gegen Weibel verloren.
Das Fazit der Trainer
Leon berichtet: Es war mein erster Einsatz bei den Espoirs und hat mir großen Spaß bereitet. Beide benennen; Es war eine sehr angenehme Stimmung im Team und sowohl auf als auch neben den Platz herrschte eine gute Atmosphäre. Außerdem konnte man ein paar Eindrucke gewinnen und wir freuen uns auf die nächste Veranstaltung beim Hofgartenturnier in München.