Erfolgreiche Teilnahme bei den World Transplant Games 2025
von Christoph Roderig · Veröffentlicht · Aktualisiert

Gleich mehrere Medaillen – inklusive Gold für Paula Friese, siehe oben – konnten die deutschen Athletinnen und Athleten bei den World Transplant Games 2025 in Dresden in ihren Wettbewerben gewinnen. Diese Ergebnisse zeigen eindrucksvoll, mit welcher Disziplin und Lebensfreude die Sportlerinnen und Sportler antreten.
Die World Transplant Games bringen Menschen aus aller Welt zusammen, die dank einer Organtransplantation ein neues Leben geschenkt bekommen haben. Neben dem sportlichen Wettkampf stehen hier vor allem Austausch, Gemeinschaft und die Botschaft der Organspende im Mittelpunkt.
Jeder Podestplatz ist ein starkes Zeichen für die enorme Wichtigkeit von Organspenden und kann damit ein weiterer guter Grund für viele Menschen sein, sich als Organ-Spender/in registrieren zu lassen.
Ergebnisse der Doublette-Wettbewerbe:
Platz 1 Damen 18 – 29
Paula Friese und Sabrina Schattenberg
Platz 2 Damen 30 – 49
Karen Frauenberger und Sybille Warmut
Platz 3 Damen 50 – 99
Ute Hagemann und Aleksandra Vohrer
Platz 3 Herren 50 – 99
Hagen Brosch und Joachim Romes
Bei strahlendem Sonnenschein haben die Helfer und Helferinnen des DPV die World Transplant Games 2025 mit Herz, Teamgeist und guter Laune unterstützt. Ihnen gilt ein herzlicher Dank, denn ohne sie wäre dieses besondere Sportereignis nicht möglich gewesen.
Dank an Edeltraud Lorenz, Sandra Fritsche, Sabine Friedel, Heiko Kastner, Bastian Pelz, Dirk Schäfer, Mohsen Rasouli, Lutz Pescht, Petra Frei, Susanne Weisbach und Michael Schönwolf. Für das DPV-Präsidium waren Hartmut Loh0 und Hugo Port im Einsatz.