Grand Prix d’Allemagne – leider Geschichte
Die Website ist noch da, aber wer dort den Punkt „Aktuelles“ aufruft, liest jetzt: „Es ist vorbei, der GPdA wird eingestellt. Nach zwei Jahren Pandemie-Pause haben nur sehr wenige nachgefragt ob es...
Die Website ist noch da, aber wer dort den Punkt „Aktuelles“ aufruft, liest jetzt: „Es ist vorbei, der GPdA wird eingestellt. Nach zwei Jahren Pandemie-Pause haben nur sehr wenige nachgefragt ob es...
Das Boulejahr 2021 war schwierig, zunächst gab es gar keine Möglichkeiten Boule zu spielen, keine Wettkämpfe, Ligen und Turniere und danach gefühlt alle Boule-Termine auf einmal. Trotzdem konnte die Zahl der erfolgreich...
Nein, nein, das bedeutet nicht, daß Boule im Winter im Pelzmantel zu spielen ist. Wenn`s aber abends schon dunkel ist, wenn weder Flutlicht noch Hallenbeleuchtung helfen, dann hat der Wurfarm einmal Pause....
… auch wenn es auf diesem Bild nicht sofort auffällt. Werwolf heißt das hier im Camp meistgespielte Spiel. Daran lehnt sich unser Titel an und es liegt wohl eine große Gefahr darin,...
Die Idee „Machen wir ein Spielchen?“ Na klar, Kugeln raus und los geht`s. Und das geht sogar. Ohne jede Aufwärmung ist es möglich, eine gute Partie Boule zu spielen. Vielleicht ist auch dies...
Heute sprechen wir mit Michael Gallenberger, kommissarischer Referent für Breitensport im BPV und Mitglied im Breitensportausschuss des DPV. Michael Gallenberger wohnt im Landkreis Fürstenfeldbruck und arbeitet dort als selbständiger Friedhofsgärtner. Wir freuen...
Der olympische Gedanke ist mehr als das, was bei den Olympischen Spielen stattfindet. Die Olympischen Spiele stehen zwar unter dem Motto „schneller, höher, stärker“, aber „dabei sein ist Alles“ ist das, womit...
Nachdem der Termin für das zweite Netzwerktreffen am 30. November 2019 in Groß-Gerau veröffentlicht wurde, hatten sich in kürzester Zeit 22 Teilnehmerinnen angemeldet. Bereits im September konnten keine Anmeldungen mehr entgegengenommen werden...
Im September empfing Bundesgesundheitsminister Jens Spahn den Hallenser Engelbert Eising und den Husumer Wolfgang Lorenzen in Berlin – beide sind Silber- und mehrfach Bronze-Gewinner im Pétanque und Tischtennis bei den World Transplant...
Vom 26. bis 30. Juni 2019 fand in Salzburg die 22ste Auflage der Europäischen Betriebssportspiele statt. Wie der Name schon sagt, geht es hier um Mannschaften aus Firmen, die entsprechende Aktivitäten anbieten...