DPV-Länderpokal 55+ in Rastatt – die Sieger
von Christoph Roderig ·
Der DPV-Länderpokal 55+ mausert sich zum Kult. Man kann gar nicht genau sagen, was diese Veranstaltung so besonders macht. Sicher spielt das übersichtliche Teilnehmerfeld, im Vergleich zum traditionellen Länderpokal, eine Rolle. Sicher bringt auch das fortgeschrittene Alter der Beteiligten eine besondere Ruhe und Sachlichkeit in das Turnier. Und ganz bestimmt sind es die endlosen „alten Geschichten“, die im Laufe der Veranstaltung rundherum ausgetauscht und herzlich belacht werden. Unter sportlichen Aspekten steht dieser Länderpokal der „Routiniers“ jedenfalls mit Sicherheit anderen nationalen Wettbewerben in nichts nach.
Insbesondere das Seniorenteam 55+ des Landesverbandes NRW spielte bei diesem Länderpokal in einer anderen Liga als ihre jeweiligen Gegner.
13:2 gegen BaWü, 13:5 gegen Saarland, 13:10 gegen Hessen, 13:6 gegen Nord, 13:7 gegen Ost, 13:5 gegen Bayern, 13:4 gegen Berlin,13:5 gegen Niedersachsen – und als Krönung ein 13:0 in nur drei Aufnahmen gegen Rheinland-Pfalz. Malte Berger, Kamel Bourouba, Christopher Czarnetta und Ersatzspieler Meinhard Schreiber waren ihren Gegnern immer eine Nummer zu groß.

Nicht ganz so locker wie das Herren-Team aber ebenfalls ungeschlagen zogen die Damen des LV NRW durch diesen Länderpokal. 13:6 gegen BaWü, 13:6 gegen Saarland, 13:4 gegen Hessen,13:4 gegen Nord, 13:5 gegen Ost, 13:12 gegen Bayern, 13:6 gegen Berlin, 13:10 gegen Niedersachsen und 13:9 gegen Rheinland-Pfalz. Bärbel Bringe, Diane McPeak Ferkinghof, Andrea Kache und Anja Haftmann hatten das eine oder andere Mal zu ringen. Ihre letzte Aufnahme im letzten Spiel gegen Rheinland-Pfalz mit vier Schüssen und vier Treffern wurde vom DPV-Kommunikationsausschuss zur „Aufnahme des Wettbewerbs“ gekürt.

Als bestes Team der Kategorie 65+ setzte sich die Mannschaft aus Baden-Württemberg durch. Paul Wurst, Bernd Pfeifer, Jacques Grimaldi und Rosita Nonat brachten mit 13:10 gegen NRW, 13:5 gegen Saar, 13:10 gegen Nord, 13:1 gegen Ost, 13:3 gegen Bayern, 13:5 gegen Berlin und einem 13:0 gegen Niedersachsen immerhin sieben ihrer neun Begegnungen als Sieger zu Ende.