WM in Karlslunde – Freitag
von Hein Fuhrmann · Veröffentlicht · Aktualisiert

WM in Karlslunde – Freitag
Hier alle Spiele des Freitags, wie immer oben die aktuellsten (letzten) Übertragungen.
Der Stand nach 4 Runden
Schweizer System,
die ersten 16 spielen weiter.
Doublette Mixte Runde 4 vs Thailand
Ab 19:15
Verena und Daniel gegen Fueangsanit und Sarawod (die Namen haben wir von kundigen Zuschauern)
Ergebnis 5:13
Obwohl klar ist, daß unsere Beiden weiter sind, fiebern wir mit. Mit vollem Einsatz geht’s voran, bis beim 3:6 eine Aufnahme lang wenig passt. Die Gegner lassen sich natürlich eine solche Chance nicht entgehen, 3:11.
Beim 4:11 der Pfiff, das reicht nicht mehr und unsere Achtelfinalisten geben sich geschlagen.
Doublette Herren Runde 4 vs Finnland
Ab 19:15
Daniel und Matthias gegen Mikko Lehti und Thomas Foussier
Ergebnis 12:9
Wieder eine starke Leistung.
5:5 und 10:3 waren die Zwischenstationen. Kontinuierlich, aber mühsam haben sich die Finnen weiter nach vorne gearbeitet, ein starker Gegner mit präzisen Schüssen.
Für präzise Schüsse steht aber auch Daniel im Kreis, aber eine letzte Aufnahme bei 12:6 und eine Kugel der Finnen im Aus bedeuteten den Sieg.
Doublette Damen Runde 4 vs Dänemark 2
Ab 17:45
Verena Gabe und Eileen Jenal vs Camilla Halberg-Svensson und Mia Nordbeck-Carlsson
Endstand 11:7
Tolles Spiel gegen das Gastgeberland. Unsere Damen bleiben ungeschlagen und stehen damit natürlich im Achtelfinale
Einzel Herren Runde 4 vs Österreich
Ab 16:45
Matthias Laukart vs Maris Newerkler
Ergebnis 11:12
16 Aufnahmen lang ein hin und her, mal der Eine vorne mal der Andere.
Dann beim 11:9 legt Matthias die Zielkugel an die Auslinie und seine erste Kugeln auch – leider an die andere Seite.
Kurzes hin und her und mit dem letzten Schuss (und Treffer) bringt er seine letzte Kugeln zu den beiden anderen ins Aus – Maris lässt seine dritte Kugel fallen und hat nun mit 12 Punkten gewonnen
Einzel Damen Runde 4 vs Italien
Ab 15:30
Eileen Jenal vs Vanessa Romeo
Ergebnis: 11:8
Eine Partie, in der sich beide Seiten Punkt für Punkt vorangeabeitet haben.
Nach einem vorübergehenden Rückstand macht Eileen das, was sie in solchen Situationen immer tut: Gas geben und von einem 5:5 zunächst zum 9:7 voranzukommen.
Dann der Pfiff: diese Aufnahme und noch zwei.
10:7 – 10:8 – Höchstspannung unterm Sturzregen, den wir im Zelt erleben – und Schluss!
Doublette Mixte Runde 3 vs Tunesien
Ab 14:15
Verena Gabe und Daniel Reichert vs Asma Belli und Sofien Ben Brahim
Ergebnis 10:9
Die sind im Flow!
Man sehe die Aufnahme nach dem 6:7!
Dieser Zwischenstand gefällt Verena und Daniel nicht und nach einer grandiosen Aufnahme steht es dann 10:7 für die Beiden. So geht Pétanque!
Und dann das: in der letzten Aufnahme legt Verena die letzte Kugel so, daß der Tunesische Tireur maximal zwei Punkte machen kann: Schaut auf das Ergebnis!
Herren Doublette Runde 3 vs Marokko
Ab 12:45
Matthias Laukart und Daniel Reichert vs Akbas Hussein ud Mohammed Bajjioui
Ergebnis 13:6
WAS
WAR
DAS
FÜR
EIN
SPIEL!
Damen Doublette Runde 3 vs Monaco
Ab 11:30
Verena Gabe und Eileen Jenal vs Chloé Perez und Caroline Godard
Ergebnis 13:3
Ein erstaunliches Spiel.
Wieder hatten wir von unserem Gegner mehr erwartet.
Beim 10:0 passierte es dann endlich: ein Punkt für das Team aus dem kleinen Land zwischen Frankreich und dem Mittelmeer, dem noch zwei weitere folgen konnten.
Verena Gabe bleibt weiterhin mit einer tadellosen Bilanz ohne Niederlage in ihren Doublettes und das deutsche Team ist sicher im Achtelfinale.
Herren Tete Runde 3 vs Malaysia
Ab 10:00
Matthias Laukart vs Muhammad Helmi Mat Daud
Ergebnis 13:4
Malaysia? Nur nicht unterschätzen, war unsere erste Reaktion.
Matthias hat sich von Anfang an daran orientiert und „sein Ding“ gemacht. MHMD hat ordentliches Pétanque geboten, aber das reicht eben nicht.
Drei super Schüsse beim 10:4 haben wir gesehen, leider eine eine eigene Kugel im Aus, aber das war nur eine kurze Verzögerung auf dem Weg zum zweiten Sieg.
Frauen Tete Runde 3 vs Kanada
Ab 09:00
Eileen Jenal vs Helene Godin
Ergebnis 13:6
Gefahr für Eileen?
Eigentlich nicht. Nur bis zum 4:4 war das Spiel offen, dann zog Eileen los in Richtung Sieg und ließ sich auch durch eine zwischenzeitliche Gegenwehr nicht aufhalten.