Fer volant à Dijon…….WM in Frankreich.
von Rolf Leinert · Veröffentlicht · Aktualisiert
….und das Beste zum Schluss: Zum Jahresende finden im französischen Dijon die diesjährigen 51. Weltmeisterschaften im Triplette – und die 17. WM „Tir de Précision“ der Herren statt. Vom 5.-8. Dezember spielen 48 Nationalitäten die WM aus!
Die Stadt Dijon, die FIPJP, die FFPJP und das Côte d’Or-Komitee (21) sind bestens vorbereitet um die Wettbewerbe im „Zénith de Dijon“ durchführen zu können.
In den letzten Tagen herrscht auf verschiedenen Internetseiten ein großes Informationsdurcheinander, ob verschiedene Nationen teilnehmen können oder nicht. Da wir keinerlei Bestätigung über diese Gerüchte haben, werden wir uns daran nicht beteiligen. Wir verweisen immer auf die offizielle Teilnehmerliste oder aktuelle und dann bestätigte Mitteilungen von uns.
Unser Deutscher Herrenkader um Bundestrainer Sascha Koch und Coach Steffen Kleemann wird mit den Spielern Moritz Rosik, Tobias Müller, Daniel Reichert und Matthias Laukart an den Start gehen.
Matthias Laukart wird zudem mit seiner Teilnahme an der „Tir de Précision“ am Donnerstag für den DPV- Kader die WM eröffnen.
Das Programm
Die Cadrage am Dienstag:
Da derzeit 51 Nationen gemeldet sind, findet ab Dienstag mit 6 Teilnehmern eine Cadrage statt, bei der im Anschluss 3 der Mannschaften um den Titel mitspielen dürfen, die anderen 3 im Nations Cup. Diese sechs Nationen sind: Estland, Lettland, Libanon, Norwegen, Schottland und die Ukraine.
Das weitere Programm im Schnell-Überblick:
Am Mittwoch ist Delegiertenkongress, Spiele finden nicht statt.
Der Donnerstag beginnt mit im Tir de Précision mit der Vorrunde und der Repêchage. Der Tag endet mit der ersten Vorrunde im Triplette. –
Am Freitag finden die weiteren Vorrunden 2-5 im Triplette statt. Der Tir de Précision ist bis zum Viertelfinale geplant.
Am Samstag finden der Nations Cup statt, die Halbfinale und das Finale im Tir de Précision sowie im Triplette alle Spiele bis zum Achtelfinale.
Am Sonntag sehen wir dann alle Spiele von den Viertelfinalen bis hin zum Finalspiel.
Weitere Informationen:
Alle Informationen zu den verschiedenen Wettbewerben und deren Programm findet ihr auf der Website der DIJON 2024 und die detaillierten Ergebnisse auf der
FIPJP DIJON 2024 (inkl. aktueller Ergebnisse)
Dijon 2024 (Informationen zur Stadt und zum Veranstaltungsort)
Das Thema Anti-Doping ist im Vorfeld schon von größerer Bedeutung: Der Weltverband hat Flyer zum Thema Anti-Doping im Postkartenformat in 4 Sprachen herausgegeben. Eine französische/englische Version wird auf Papier gedruckt und am AD-Stand bei den Weltmeisterschaften 2024 in Dijon verteilt. Für Interessierte gibt es hier die Deutsche Version: Flyer Anti-Doping
Von unserem Kommunikationsteam werden Rolf Leinert und David Hürtgen vor Ort in Dijon sein und können jetzt schon gesichert melden: Alle Wettbewerbe mit deutscher Beteiligung werden übertragen. Im Homeoffice von Deutschland aus werden Gabriel Huber und Sandra Pahl unterstützen.
Wir freuen darüber, die Athmospäre dieser WM erleben und mit euch teilen zu können. Wir wünschen dabei unserem DPV-Präsidenten Michael Dörhöfer, der als Vortandsmitglied der FIPJP in Dijon vertreten ist, gutes Gelingen.
Wir erwarten hochklassige und spannende Spiele und werden natürlich unseren Herren die Daumen drücken.
On se verra à Dijon – Wir sehen uns in Dijon.
Einen kleinen Appetizer vorweg haben wir auf der Facebook-Seite von BaWü gefunden: Clip WM der Herren