Jugendturnier in der Schweiz vom 22./23.03.25
von Sandra Pahl · Veröffentlicht · Aktualisiert

Das Gruppenbild mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Ein Turnier nach dem neuen Jugend-WM-System
Am Wochenende vom 21.03. – 23.03.2025 war unsere DPV-Jugend auf einem Einladungsturnier in der Schweiz (Meyrin) zu Gast. Dort wurde das neue WM-System der Jugendlichen zum ersten Mal in ein Turnier eingepflegt, so dass dies mehr als eine gute Möglichkeit für die eingeladenen Nationen und den Gastgeber im Hinblick auf die WM war.
Das neue WM-System setzt sich für jede Nation so zusammen, dass es insgesamt bei 4 Jugendlichen pro Nation bleibt. Aber es müssen 2 Jungs und 2 Mädchen in das Team integriert sein.
Es werden nämlich 2 Weltmeisterschaftstitel ausgespielt. Zum einen gibt es den Titel im Bereich der Triplette-Mixte und zum anderen einem im Bereich des Doublette-Mixte. Im Triplette-Mixte bilden alle 4 Nationalspieler das Team. Im Doublette-Mixte hingegen gibt es 2 Mannschaften pro Nation, welche im gleichen Wettbewerb um eine Medaille kämpfen können. Somit gibt es dieses Jahr auch keine*n neue*n Weltmeister*in im Tir de Précision.
Dieses System wurde nun auch in Meyrin geführt, wobei die Triplette- und Doublette-Spiele miteinander verrechnet wurden und alle Siege insgesamt im Schweizer System so miteinander die Platzierung ausmachten.
Der Verlauf in Meyrin – eine Vorbereitung für die nominierten vier Deutschen
Neben der Schweiz und Deutschland waren die Nationen Ungarn, Monaco, Belgien und Frankreich mit dabei. Für die deutsche Jugendnationalmannschaft am Start waren Janaina Cabrera, Maria Hein, Tobias Moritz und Emil Croissant. Sie wurden von den Coaches Maurice Racz und Leon Gotha-Jecle unterstützt.
In den Tripletten konnten 3 von 5 Runden gewonnen werden. Die Niederlagen gegen Monaco und Frankreich waren so knapp, dass ein Sieg möglich gewesen wäre. Bei den Doubletten konnten die 2 Teams sich von einer guten Seite zeigen. Sie verbuchten hierbei Siege gegen alle Nationen und selbst Frankreich hatte in einem Spiel alles andere als die Überhand. Am Ende des Turniers belegte Deutschland den 3 Platz.
Wir freuen uns auf die weiteren Veranstaltungen dieses Jahr, um unser Team auf die bevorstehende WM so gut wie möglich vorzubereiten.
Lest hierzu auch unseren Bericht über die Nominierung für die Jugend-WM