22. DM Triplette Frauen & 8. DM Tireur Frauen – Gratulation und Rückschau
von Sandra Pahl · Veröffentlicht · Aktualisiert

Die Deutschen Meisterschaften als Kampf gegen Hitze und Kreislaufprobleme
Insbesondere am Samstag war die drückende Hitze für einige Spielerinnen spielentscheidend und ausschlaggebend für viele gesundheitliche Schwierigkeiten, auf die Rücksicht genommen wurde. Knapp 30km entfernt brannte der Wald nach Blitzeinschlägen. Einige Spielerinnen beklagten Kreislaufprobleme und mussten sich hinlegen und ausruhen. Bemerkenswert war der Zusammenhalt unter den Spielerinnen und den Teilnehmern der DPV-Teams sowie der Einsatz aller Aktiven des ausrichtenden Vereins: Es gab Sprüh-Wasserduschen, Eimern an den Spielfeldrändern, man bemühte sich um Schatten. Unermüdlich sorgte man gegenseitig durch Verteilung von Getränken und/oder nassen kühlen Lappen für Linderung. Man beschloss, nicht auf eine starre Einhaltung vorgeplanter Spielbeginne zu pochen, sondern den Spielerinnen genügend Zeit zum Ausruhen zu geben und sich flexibel zu zeigen. Auch wenn dies organisatorisch für das DM-Team „Mut zur Lücke“ bedeutete und das Kommunikationsteam schlechter im Vorfeld absprechen konnte, welche Partien übertragen werden können: Die Gesundheit der Spielerinnen hatte Vorrang. Die Tatsache, dass kein Arzt oder Rettungswagen zum Einsatz kam, zeigte, wie richtig und wichtig diese Entscheidung war.
Die schönste DM – gegenseitige Unterstützung sorgt für gute Stimmung
Die gegenseitige Unterstützung und das tolle Catering sorgten für gute Stimmung. Auf die angekündigten Unwetter war man vorbereitet und hätte in die 50 km entfernte Halle in Rastatt ausweichen können. Dazu kam es nicht. Dennoch gilt an dieser Stelle allen Beteiligten für die geleistete und bereitgestellte Unterstützung ein herzliches „DANKE SCHÖN“.
So konnte die Doppel-DM stattfinden, die unser Präsident Michael Dörhöfer als verantwortlicher DPV-Vertreter vor Ort unter dem Beifall der Spielerinnen zu seiner „schönsten DM“ kürte.
DM Triplette: Nach den Poules – wer erreichte das B- bzw. A-Turnier?
Genaue Informationen erlangt ihr wie immer unter DM aktuell.
Auffallend: Unter den Landesverbänden gelang der Einzug ins A-Turnier bei den LVs BaWü (8/14), Hessen (4/5), Nord (4/5) und RhPf (3/4) un Berl (1/1), mehr als der Hälfte der Teams. Damit sicherten sich diese LVs mehr Plätze bei der DM Triplette Frauen im kommenden Jahr. Verlierer in dieser Hinsicht waren die LVs Baye (2/5), NiSa (3/9), NRW (6/17), Ost (0/1) und Saar (1/3).
Doch auch im oft unbeliebten B-Turnier kämpften die Spielerinnen tapfer weiter und trotzten der Hitze. So gewannen die Titelverteidigerinnen Bianca Schulte, Britt Ullrich und Daniela Schupp (NRW 02), die am Vortag unglücklich gestartet waren und so im B-Turnier landeten, in einem hochklassigen Endspiel gegen ein weiteres NRW-Team dieses Turnier.
Die neuen Deutschen Meisterinnen setzten sich nach den Poules deutlich in allen Spielen durch und gewannen immer mit mindestens 6 Punkten Abstand.
Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch an die neuen Deutschen Meisterinnen
Deutsche Meisterinnen im Triplette Frauen: Nord 1 mit Martina Theil, Katrin Pfeiffer und Laura Bartels
Deutsche Meisterin im Tireur Frauen: NRW 1 – Silvana Lichte
Herzlichen Glückwunsch an die neuen Deutschen Vizemeisterinnen
Deutsche Vizemeisterinnen im Triplette Frauen: NRW 7 mit Daniela de Laet, Mechthild Hesterkamp und Heike Lisner
Deutsche Vizemeisterin im Tireur Frauen: NiSa2 – Stefanie Wachendorf
Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmerinnen der Achtel-/Viertel- und Halbfinale (Plätze 3, 5 und 9)
Triplette
Platz 3 haben erreicht: NRW 04: Nele Schnurr, Nicole Schmied, Birgit Lübke sowie Nord 05: Gabriela Pachler, Christine Wiese, Christina Knappe
Platz 5 haben erreicht: BaWü 08/09 sowie Berlin 01 und Hessen 02
Platz 9 haben erreicht: BaWü 05/10, Hessen 04, Nord 2, NRW 01, NRW 120, RhPf 03, Saar 01
Tireur
Teilnehmerinnen Halbfinale: Eileen Jenal , Heike Distler
Teilnehmerinnen Viertelfinale: Maria Hein, Carolin Birkmeyer, Janet Wilhelm, Celine Grauer
Herzlichen Glückwunsch an die platzierten Teilnehmerinnen des B-Turniers
Siegerinnen – Titelverteidigerinnen NRW 02 : Bianca Schulte, Britt Ullrich, Daniela Schupp
Platz 2: NRW 11: Claudia Helms, Bua Ban Somsringam. Kathrin Grimm
Platz 3: NRW 08: Barbara von Brandenstein, Rita Hellbusch, Gesa Sumowski
NiSa 01: Silvia Back, Jasmin Kropp, Stefanie Wachendorf
Siegerinnen
Weitere Bilder folgen nach Freigabe
Impressionen
Weitere Impressionen folgen nach Freigabe